Einladung zum Kesselfleisch-Essen
Am Samstag, 01.04.2023 laden wir euch alle herzlich zum Kesselfleisch-Essen ein.
Ab 17:00 Uhr bieten wir an:
Blut- und Leberwurst
Kesselfleisch
und Schlachtplatte
Es kann im Schützenheim verzehrt oder natürlich auch gerne mit nach Hause genommen werden.
Meldet euch bitte verbindlich bis zum 28.03.2023 zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr bei Vorstand Günther Nothelfer
entweder telefonisch unter 01512/1359716 oder per E-Mail ge.nothelfer@t-online.de
Die Vereinsleitung
Achtung
Unser Schützenheim bleibt vom
So. 02.04.23 bis einschließlich Do. 13.04.23
geschlossen.
Die Vereinsleitung
Liebe Schützen und Gäste
Wir alle bedanken uns ganz besonders herzlich bei all den Helfern, Sponsoren,
der Gemeinde und allen Mitgliedern für die Hilfe und Unterstützung.
Wir wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben
und auch Zeit zum Genießen, Innehalten und Kräfte sammeln für das kommende Jahr 2023.
Das Schützenheim bleibt an Weihnachten
vom 19.12.22 bis einschließlich 08.01.23 geschlossen.
Aber Achtung: wir laden euch alle recht herzlich ein mit uns am 01.01.2023 den
Geburtstag des Vereines mit Häppchen und Sekt zu feiern.
ACHTUNG:
Ab Freitag, 10.06.2022 geht es bei uns wieder ganz normal los.
Nicht nur die Gaststätte ist wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet
sondern es kann auch wieder normal trainiert werden.
Schießzeiten
LG / LP / KK
Montag: von 19.30 - 22.00 Uhr
Freitag: von 19.30 - 22.00 Uhr
Bogen
Dienstag: Kinder und Jugend 18:00 - 19:30 Uhr
Erwachsene 19:30 - 22:00 Uhr
Freitag: alle zwei Wochen Jugend ab 10 Jahre 19:00 - 22:00 Uhr
und Erwachsene
Die Vereinsleitung
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir den Wirtschaftsbetrieb
ab Montag, 16.05.2022 auch wieder aufnehmen.
Unser Wirschaftsbetrieb ist geöffnet:
Montag 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Über zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen !
Die Vereinsleitung
Rückblick Ordentliche Generalversammlung am 09.04.2022
Ein arbeitsreiche und doch noch ein sportlich erfolgreiches Jahr
dank guten Platzierungen von Alexander Vasiljev
Um 18:40 Uhr begrüßte unser 1. Vorstand Günther Nothelfer die 44 anwesenden Mitglieder und Gäste im Schützenheim in Illerrieden.
Besonders begrüßte er die Ehrenmitglieder Hans Röttig, Willi Mader und Heinz Bösch sowie die zu Ehrenden und
vom Gau Iller-Illertissen die Sportleiterin Sabrina Funk.
Die Einladung zur diesjährigen Generalversammlung erfolgte termingerecht im örtlichen Mitteilungsblatt. Und da zur ausgeschriebenen Tagesordnung keine Anträge eingingen,
konnte nach der uns vorliegenden Tagesordnung verfahren werden.
Gerne hätte Günther Nothelfer über Veranstaltungen und Feste berichtet, aber Corona hat alles ausgebremst.
Glücklicherweiße konnten wir aber die ganzen Umbauarbeiten wie geplant durchführen. So haben wir bei mancher Sache Hilfe von Profis oder Schutzausrüstung gebraucht um alles umbauen, neubauen oder ersetzen zu können.
Ersetzt wurden unter anderem die komplette Elektrische Verkabelung, Lichter, Fenster und Notausgänge. Zudem wurde der alte Ölofen durch eine moderne Deckenheizung und die alte Zwischenwand durch neue Trennwände ersetzt.
Pause hatten wir kaum eine in diesen Monaten. Wir haben in dieser Zeit unter anderem die Schießstände auf 10 erweitert.
Es fehlen leider immernoch ein paar Kleinigkeiten wie zum beispiel der komplette Außenbereich und ein bischen Einrichtung, aber das gröbste haben wir erledigt und dass Vereinsheim ist wieder wohnlich geworden.
Für den Umbau des Gebäudes wurden 2819 Stunden und ca. 42300 € kalkuliert. Bis zum Ende 2021 hatten wir allerdings schon 3152 Stunden und somit ca. 47300 € selbst gearbeitet, was eine Einsparung der Handwerker zu gute hatte.
Bemerkenswert ist, daß die meiste Zeit immer die selben geholfen haben.
Trotzdem hatten wir noch Kraft, ein paar Feste und Veranstaltungen unter anderem auch mit den Sportfreunden zusammen, abzuhalten.
Am 03.10.21 haben wir mit einem Weißwurstfrühschoppen das Schützenheim wieder für Freitag Abend und Sonntag Morgen eröffnet.
Wie gewohnt haben wir dann auch im November unser Hubertusfest mit Speisen zum Mitnehmen oder vor Ort zu essen, angeboten. Das Traditionsschießen war dabei aber leider dieses Mal nicht möglich.
Daraufhin war wieder Coronabedingt geschlossen.
Unser 1. Vorstand Günther Nothelfer bedankte sich dann bei allen Helfern der Feste und Umbauarbeiten sowie bei der Gemeinde und dem Bauhof für ihren Einsatz und die reibungslose Zusammenarbeit.
Im Anschluß hielten die anderen ihre Berichte ab.
Unser Jugendleiter Florian Metzger berichtete freudig, daß das Sportjahr 2021/22 wieder ein erfolgreiches Jahr war. Auch wenn leider auf Grund von Pandemie einige Jungschützen aufhörten, gewannen Ende Oktober Alexander Vasiljev und Jimmy Hemmerich
erst die Kreismeisterschaften je als Kreismeister Vita Bogen Halle. Danach gewann Alexander Vasiljev die Bezirksmeisterschaft und sicherte sich auf der Deutschen Meisterschaft in Berlin den sagenhaften 4. Platz.
Er blickt sehr optimistisch in die Zukunft und hofft in den nächsten Monaten auf einen Aufschwung.
Zudem belegten beim Zimmerstutzenschießen Gaby Schach den 1. Platz und Heidi Gödert den 2. Platz bei den Kreismeisterschaften. Auch in der Disziplin Luftgewehr erlangte Gaby Schach den 1. und Heidi Gödert den 3. Podiumsplatz.
Dann kam die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft und die Grußworte.
Bei den Ehrungen konnte man auf langjährige Vereinszugehörigkeit und Treue blicken:
Theo Kessler, Peter Holl und Franz Nothelfer (leider nicht anwesend) erhielten eine
Nadel und Ehrenurkunde für 50 Jahre im BSSB. Für 25 Jahre im BSSB sollte Sonja Hutter, die 1975 geborene, geehrt werden aber auch sie war nicht anwesend.
Von Günther Nothelfer werden im Schützenverein Illerrieden geehrt:
Für 25 Jahre (2021) Johanes Rapp und Florian Schilling
Für 50 Jahre (2021) Theo Kessler, Franz Müller, Franz Nothelfer, Pankraz Schenk
Für 50 Jahre (2022) Franz Gaißmayer, Peter Holl, Maria Röttig
Für 60 Jahre (2021) Paula Konrad; (2022) Rosa Ade
Für 70 Jahre (2022) Willi Mader, Guido Schlecker, Erwin Stöfferle
Nach einer kurzen Pause ging es mit den Neuwahlen weiter.
Wahlleitung übernahm Sabrina Funk und als Wahlhelfer fungierte Theo Kessler.
Zum Zeitpunkt der Wahl waren 40 stimmberechtigte Mitglieder im Saal anwesend.
Es wurden alle Ämter offen per Handzeichen gewählt und bei allen zu Wählenden gab es keine anderen Vorschläge.
Unser 2. Vorstand Peter Holl und die Schriftführerin Heidi Gödert wurden einstimmig
wieder in ihrem Amt bestätigt.
Der 1. Sportleiter Alexander Thurnhofer stand nicht mehr zur Verfügung.
Der Vorschlag Melanie Löffler. Sie wurde mit 1 Enthaltung (sie selbst) gewählt.
Auch der 1. Jugendleiter Florian Metzger, 2. Sportleiter für Bogen Volker Maier und
Jugendleiter für Bogen Rüdiger Kirsch, sowie die Ausschußmitglieder Gaby Schach und Michael Nothelfer wurden einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt.
Udo Gödert, der letztes Jahr vom Ausschußmitglied zum 2. Sportleiter gewählt wurde,
wird von Markus Hermann einstimmig ersetzt.
Unter dem Punkt Verschiedenes konnten noch Fragen gestellt werden.
Hier wollte Siegfried Hutter wissen auf wieviel sich unsere Verbindlichkeiten belaufen.
Diese belaufen sich zum 31.12.2021: -185.448,78 €
Ein Lob sprach Heinz Bösch aus. Der Verein hat gut gewirtschaftet.
Nachdem keine Fragen mehr kamen, bedankte sich unser 1. Vorstand Günther Nothelfer für das Kommen, wünschte einen guten Nachhauseweg und beendete die Generalversammlung um 20:10 Uhr.
Liebe Schützen und Gäste
Wir laden ein zum Weißwurstfrühstück am 18.12.2022
Das Schützenheim bleibt an Weihnachten
vom 19.12.22 bis einschließlich 08.01.23 geschlossen.
Aber Achtung: wir laden euch alle recht herzlich ein mit uns am 01.01.2023 den
Geburtstag des Vereines mit Häppchen und Sekt zu feiern.
Herzliche Einladung
Nikolausschiessen mit Bogen und Luftgewehr
Am 06.12.2022 ab 18:00 Uhr im Schützenheim Illerrieden.
Mit unseren neuen Spassscheiben.
Mit Glühwein und Punsch.
Mit Keksen und Hefe-Nikoläuse zum ausschiessen.
ACHTUNG:
Ab Freitag, 10.06.2022 geht es bei uns wieder ganz normal los.
Nicht nur die Gaststätte ist wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet
sondern es kann auch wieder normal trainiert werden.
Schießzeiten
LG / LP / KK
Montag: von 19.30 - 22.00 Uhr
Freitag: von 19.30 - 22.00 Uhr
Bogen
Dienstag: Kinder und Jugend 18:00 - 19:30 Uhr
Erwachsene 19:30 - 22:00 Uhr
Freitag: alle zwei Wochen Jugend ab 10 Jahre 19:00 - 22:00 Uhr
und Erwachsene
Die Vereinsleitung
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir den Wirtschaftsbetrieb
ab Montag, 16.05.2022 auch wieder aufnehmen.
Unser Wirschaftsbetrieb ist geöffnet:
Montag 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Über zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen !
Die Vereinsleitung
Rückblick Ordentliche Generalversammlung am 09.04.2022
Ein arbeitsreiche und doch noch ein sportlich erfolgreiches Jahr
dank guten Platzierungen von Alexander Vasiljev
Um 18:40 Uhr begrüßte unser 1. Vorstand Günther Nothelfer die 44 anwesenden Mitglieder und Gäste im Schützenheim in Illerrieden.
Besonders begrüßte er die Ehrenmitglieder Hans Röttig, Willi Mader und Heinz Bösch sowie die zu Ehrenden und
vom Gau Iller-Illertissen die Sportleiterin Sabrina Funk.
Die Einladung zur diesjährigen Generalversammlung erfolgte termingerecht im örtlichen Mitteilungsblatt. Und da zur ausgeschriebenen Tagesordnung keine Anträge eingingen,
konnte nach der uns vorliegenden Tagesordnung verfahren werden.
Gerne hätte Günther Nothelfer über Veranstaltungen und Feste berichtet, aber Corona hat alles ausgebremst.
Glücklicherweiße konnten wir aber die ganzen Umbauarbeiten wie geplant durchführen. So haben wir bei mancher Sache Hilfe von Profis oder Schutzausrüstung gebraucht um alles umbauen, neubauen oder ersetzen zu können.
Ersetzt wurden unter anderem die komplette Elektrische Verkabelung, Lichter, Fenster und Notausgänge. Zudem wurde der alte Ölofen durch eine moderne Deckenheizung und die alte Zwischenwand durch neue Trennwände ersetzt.
Pause hatten wir kaum eine in diesen Monaten. Wir haben in dieser Zeit unter anderem die Schießstände auf 10 erweitert.
Es fehlen leider immernoch ein paar Kleinigkeiten wie zum beispiel der komplette Außenbereich und ein bischen Einrichtung, aber das gröbste haben wir erledigt und dass Vereinsheim ist wieder wohnlich geworden.
Für den Umbau des Gebäudes wurden 2819 Stunden und ca. 42300 € kalkuliert. Bis zum Ende 2021 hatten wir allerdings schon 3152 Stunden und somit ca. 47300 € selbst gearbeitet, was eine Einsparung der Handwerker zu gute hatte.
Bemerkenswert ist, daß die meiste Zeit immer die selben geholfen haben.
Trotzdem hatten wir noch Kraft, ein paar Feste und Veranstaltungen unter anderem auch mit den Sportfreunden zusammen, abzuhalten.
Am 03.10.21 haben wir mit einem Weißwurstfrühschoppen das Schützenheim wieder für Freitag Abend und Sonntag Morgen eröffnet.
Wie gewohnt haben wir dann auch im November unser Hubertusfest mit Speisen zum Mitnehmen oder vor Ort zu essen, angeboten. Das Traditionsschießen war dabei aber leider dieses Mal nicht möglich.
Daraufhin war wieder Coronabedingt geschlossen.
Unser 1. Vorstand Günther Nothelfer bedankte sich dann bei allen Helfern der Feste und Umbauarbeiten sowie bei der Gemeinde und dem Bauhof für ihren Einsatz und die reibungslose Zusammenarbeit.
Im Anschluß hielten die anderen ihre Berichte ab.
Unser Jugendleiter Florian Metzger berichtete freudig, daß das Sportjahr 2021/22 wieder ein erfolgreiches Jahr war. Auch wenn leider auf Grund von Pandemie einige Jungschützen aufhörten, gewannen Ende Oktober Alexander Vasiljev und Jimmy Hemmerich
erst die Kreismeisterschaften je als Kreismeister Vita Bogen Halle. Danach gewann Alexander Vasiljev die Bezirksmeisterschaft und sicherte sich auf der Deutschen Meisterschaft in Berlin den sagenhaften 4. Platz.
Er blickt sehr optimistisch in die Zukunft und hofft in den nächsten Monaten auf einen Aufschwung.
Zudem belegten beim Zimmerstutzenschießen Gaby Schach den 1. Platz und Heidi Gödert den 2. Platz bei den Kreismeisterschaften. Auch in der Disziplin Luftgewehr erlangte Gaby Schach den 1. und Heidi Gödert den 3. Podiumsplatz.
Dann kam die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft und die Grußworte.
Bei den Ehrungen konnte man auf langjährige Vereinszugehörigkeit und Treue blicken:
Theo Kessler, Peter Holl und Franz Nothelfer (leider nicht anwesend) erhielten eine
Nadel und Ehrenurkunde für 50 Jahre im BSSB. Für 25 Jahre im BSSB sollte Sonja Hutter, die 1975 geborene, geehrt werden aber auch sie war nicht anwesend.
Von Günther Nothelfer werden im Schützenverein Illerrieden geehrt:
Für 25 Jahre (2021) Johanes Rapp und Florian Schilling
Für 50 Jahre (2021) Theo Kessler, Franz Müller, Franz Nothelfer, Pankraz Schenk
Für 50 Jahre (2022) Franz Gaißmayer, Peter Holl, Maria Röttig
Für 60 Jahre (2021) Paula Konrad; (2022) Rosa Ade
Für 70 Jahre (2022) Willi Mader, Guido Schlecker, Erwin Stöfferle
Nach einer kurzen Pause ging es mit den Neuwahlen weiter.
Wahlleitung übernahm Sabrina Funk und als Wahlhelfer fungierte Theo Kessler.
Zum Zeitpunkt der Wahl waren 40 stimmberechtigte Mitglieder im Saal anwesend.
Es wurden alle Ämter offen per Handzeichen gewählt und bei allen zu Wählenden gab es keine anderen Vorschläge.
Unser 2. Vorstand Peter Holl und die Schriftführerin Heidi Gödert wurden einstimmig
wieder in ihrem Amt bestätigt.
Der 1. Sportleiter Alexander Thurnhofer stand nicht mehr zur Verfügung.
Der Vorschlag Melanie Löffler. Sie wurde mit 1 Enthaltung (sie selbst) gewählt.
Auch der 1. Jugendleiter Florian Metzger, 2. Sportleiter für Bogen Volker Maier und
Jugendleiter für Bogen Rüdiger Kirsch, sowie die Ausschußmitglieder Gaby Schach und Michael Nothelfer wurden einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt.
Udo Gödert, der letztes Jahr vom Ausschußmitglied zum 2. Sportleiter gewählt wurde,
wird von Markus Hermann einstimmig ersetzt.
Unter dem Punkt Verschiedenes konnten noch Fragen gestellt werden.
Hier wollte Siegfried Hutter wissen auf wieviel sich unsere Verbindlichkeiten belaufen.
Diese belaufen sich zum 31.12.2021: -185.448,78 €
Ein Lob sprach Heinz Bösch aus. Der Verein hat gut gewirtschaftet.
Nachdem keine Fragen mehr kamen, bedankte sich unser 1. Vorstand Günther Nothelfer für das Kommen, wünschte einen guten Nachhauseweg und beendete die Generalversammlung um 20:10 Uhr.
Liebe Schützen und Gäste
Wir alle bedanken uns ganz besonders herzlich bei all den Helfern, Sponsoren,
der Gemeinde und allen Mitgliedern für die Hilfe und Unterstützung.
Wir wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben
und auch Zeit zum Genießen, Innehalten und Kräfte sammeln für das kommende Jahr 2023.
Das Schützenheim bleibt an Weihnachten
vom 19.12.22 bis einschließlich 08.01.23 geschlossen.
Aber Achtung: wir laden euch alle recht herzlich ein mit uns am 01.01.2023 den
Geburtstag des Vereines mit Häppchen und Sekt zu feiern.
ACHTUNG:
Ab Freitag, 10.06.2022 geht es bei uns wieder ganz normal los.
Nicht nur die Gaststätte ist wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet
sondern es kann auch wieder normal trainiert werden.
Schießzeiten
LG / LP / KK
Montag: von 19.30 - 22.00 Uhr
Freitag: von 19.30 - 22.00 Uhr
Bogen
Dienstag: Kinder und Jugend 18:00 - 19:30 Uhr
Erwachsene 19:30 - 22:00 Uhr
Freitag: alle zwei Wochen Jugend ab 10 Jahre 19:00 - 22:00 Uhr
und Erwachsene
Die Vereinsleitung
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir den Wirtschaftsbetrieb
ab Montag, 16.05.2022 auch wieder aufnehmen.
Unser Wirschaftsbetrieb ist geöffnet:
Montag 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Über zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen !
Die Vereinsleitung
Rückblick Ordentliche Generalversammlung am 09.04.2022
Ein arbeitsreiche und doch noch ein sportlich erfolgreiches Jahr
dank guten Platzierungen von Alexander Vasiljev
Um 18:40 Uhr begrüßte unser 1. Vorstand Günther Nothelfer die 44 anwesenden Mitglieder und Gäste im Schützenheim in Illerrieden.
Besonders begrüßte er die Ehrenmitglieder Hans Röttig, Willi Mader und Heinz Bösch sowie die zu Ehrenden und
vom Gau Iller-Illertissen die Sportleiterin Sabrina Funk.
Die Einladung zur diesjährigen Generalversammlung erfolgte termingerecht im örtlichen Mitteilungsblatt. Und da zur ausgeschriebenen Tagesordnung keine Anträge eingingen,
konnte nach der uns vorliegenden Tagesordnung verfahren werden.
Gerne hätte Günther Nothelfer über Veranstaltungen und Feste berichtet, aber Corona hat alles ausgebremst.
Glücklicherweiße konnten wir aber die ganzen Umbauarbeiten wie geplant durchführen. So haben wir bei mancher Sache Hilfe von Profis oder Schutzausrüstung gebraucht um alles umbauen, neubauen oder ersetzen zu können.
Ersetzt wurden unter anderem die komplette Elektrische Verkabelung, Lichter, Fenster und Notausgänge. Zudem wurde der alte Ölofen durch eine moderne Deckenheizung und die alte Zwischenwand durch neue Trennwände ersetzt.
Pause hatten wir kaum eine in diesen Monaten. Wir haben in dieser Zeit unter anderem die Schießstände auf 10 erweitert.
Es fehlen leider immernoch ein paar Kleinigkeiten wie zum beispiel der komplette Außenbereich und ein bischen Einrichtung, aber das gröbste haben wir erledigt und dass Vereinsheim ist wieder wohnlich geworden.
Für den Umbau des Gebäudes wurden 2819 Stunden und ca. 42300 € kalkuliert. Bis zum Ende 2021 hatten wir allerdings schon 3152 Stunden und somit ca. 47300 € selbst gearbeitet, was eine Einsparung der Handwerker zu gute hatte.
Bemerkenswert ist, daß die meiste Zeit immer die selben geholfen haben.
Trotzdem hatten wir noch Kraft, ein paar Feste und Veranstaltungen unter anderem auch mit den Sportfreunden zusammen, abzuhalten.
Am 03.10.21 haben wir mit einem Weißwurstfrühschoppen das Schützenheim wieder für Freitag Abend und Sonntag Morgen eröffnet.
Wie gewohnt haben wir dann auch im November unser Hubertusfest mit Speisen zum Mitnehmen oder vor Ort zu essen, angeboten. Das Traditionsschießen war dabei aber leider dieses Mal nicht möglich.
Daraufhin war wieder Coronabedingt geschlossen.
Unser 1. Vorstand Günther Nothelfer bedankte sich dann bei allen Helfern der Feste und Umbauarbeiten sowie bei der Gemeinde und dem Bauhof für ihren Einsatz und die reibungslose Zusammenarbeit.
Im Anschluß hielten die anderen ihre Berichte ab.
Unser Jugendleiter Florian Metzger berichtete freudig, daß das Sportjahr 2021/22 wieder ein erfolgreiches Jahr war. Auch wenn leider auf Grund von Pandemie einige Jungschützen aufhörten, gewannen Ende Oktober Alexander Vasiljev und Jimmy Hemmerich
erst die Kreismeisterschaften je als Kreismeister Vita Bogen Halle. Danach gewann Alexander Vasiljev die Bezirksmeisterschaft und sicherte sich auf der Deutschen Meisterschaft in Berlin den sagenhaften 4. Platz.
Er blickt sehr optimistisch in die Zukunft und hofft in den nächsten Monaten auf einen Aufschwung.
Zudem belegten beim Zimmerstutzenschießen Gaby Schach den 1. Platz und Heidi Gödert den 2. Platz bei den Kreismeisterschaften. Auch in der Disziplin Luftgewehr erlangte Gaby Schach den 1. und Heidi Gödert den 3. Podiumsplatz.
Dann kam die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft und die Grußworte.
Bei den Ehrungen konnte man auf langjährige Vereinszugehörigkeit und Treue blicken:
Theo Kessler, Peter Holl und Franz Nothelfer (leider nicht anwesend) erhielten eine
Nadel und Ehrenurkunde für 50 Jahre im BSSB. Für 25 Jahre im BSSB sollte Sonja Hutter, die 1975 geborene, geehrt werden aber auch sie war nicht anwesend.
Von Günther Nothelfer werden im Schützenverein Illerrieden geehrt:
Für 25 Jahre (2021) Johanes Rapp und Florian Schilling
Für 50 Jahre (2021) Theo Kessler, Franz Müller, Franz Nothelfer, Pankraz Schenk
Für 50 Jahre (2022) Franz Gaißmayer, Peter Holl, Maria Röttig
Für 60 Jahre (2021) Paula Konrad; (2022) Rosa Ade
Für 70 Jahre (2022) Willi Mader, Guido Schlecker, Erwin Stöfferle
Nach einer kurzen Pause ging es mit den Neuwahlen weiter.
Wahlleitung übernahm Sabrina Funk und als Wahlhelfer fungierte Theo Kessler.
Zum Zeitpunkt der Wahl waren 40 stimmberechtigte Mitglieder im Saal anwesend.
Es wurden alle Ämter offen per Handzeichen gewählt und bei allen zu Wählenden gab es keine anderen Vorschläge.
Unser 2. Vorstand Peter Holl und die Schriftführerin Heidi Gödert wurden einstimmig
wieder in ihrem Amt bestätigt.
Der 1. Sportleiter Alexander Thurnhofer stand nicht mehr zur Verfügung.
Der Vorschlag Melanie Löffler. Sie wurde mit 1 Enthaltung (sie selbst) gewählt.
Auch der 1. Jugendleiter Florian Metzger, 2. Sportleiter für Bogen Volker Maier und
Jugendleiter für Bogen Rüdiger Kirsch, sowie die Ausschußmitglieder Gaby Schach und Michael Nothelfer wurden einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt.
Udo Gödert, der letztes Jahr vom Ausschußmitglied zum 2. Sportleiter gewählt wurde,
wird von Markus Hermann einstimmig ersetzt.
Unter dem Punkt Verschiedenes konnten noch Fragen gestellt werden.
Hier wollte Siegfried Hutter wissen auf wieviel sich unsere Verbindlichkeiten belaufen.
Diese belaufen sich zum 31.12.2021: -185.448,78 €
Ein Lob sprach Heinz Bösch aus. Der Verein hat gut gewirtschaftet.
Nachdem keine Fragen mehr kamen, bedankte sich unser 1. Vorstand Günther Nothelfer für das Kommen, wünschte einen guten Nachhauseweg und beendete die Generalversammlung um 20:10 Uhr.
Gartenfest
Am 06.08. und 07.08.2022 findet wieder unser Gartenfest statt.
Am Samstag, 06.08.2022 beginnen wir um 17.00 Uhr. Gegen später mit Barbetrieb
und am Sonntag, 07.08.2022 beginnen wir um 10:00 Uhr mit Weißwurstfrühstück.
ACHTUNG:
Ab Freitag, 10.06.2022 geht es bei uns wieder ganz normal los.
Nicht nur die Gaststätte ist wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet
sondern es kann auch wieder normal trainiert werden.
Schießzeiten
LG / LP / KK
Montag: von 19.30 - 22.00 Uhr
Freitag: von 19.30 - 22.00 Uhr
Bogen
Dienstag: Kinder und Jugend 18:00 - 19:30 Uhr
Erwachsene 19:30 - 22:00 Uhr
Freitag: alle zwei Wochen Jugend ab 10 Jahre 19:00 - 22:00 Uhr
und Erwachsene
Die Vereinsleitung
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir den Wirtschaftsbetrieb
ab Montag, 16.05.2022 auch wieder aufnehmen.
Unser Wirschaftsbetrieb ist geöffnet:
Montag 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Über zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen !
Die Vereinsleitung
Rückblick Ordentliche Generalversammlung am 09.04.2022
Ein arbeitsreiche und doch noch ein sportlich erfolgreiches Jahr
dank guten Platzierungen von Alexander Vasiljev
Um 18:40 Uhr begrüßte unser 1. Vorstand Günther Nothelfer die 44 anwesenden Mitglieder und Gäste im Schützenheim in Illerrieden.
Besonders begrüßte er die Ehrenmitglieder Hans Röttig, Willi Mader und Heinz Bösch sowie die zu Ehrenden und
vom Gau Iller-Illertissen die Sportleiterin Sabrina Funk.
Die Einladung zur diesjährigen Generalversammlung erfolgte termingerecht im örtlichen Mitteilungsblatt. Und da zur ausgeschriebenen Tagesordnung keine Anträge eingingen,
konnte nach der uns vorliegenden Tagesordnung verfahren werden.
Gerne hätte Günther Nothelfer über Veranstaltungen und Feste berichtet, aber Corona hat alles ausgebremst.
Glücklicherweiße konnten wir aber die ganzen Umbauarbeiten wie geplant durchführen. So haben wir bei mancher Sache Hilfe von Profis oder Schutzausrüstung gebraucht um alles umbauen, neubauen oder ersetzen zu können.
Ersetzt wurden unter anderem die komplette Elektrische Verkabelung, Lichter, Fenster und Notausgänge. Zudem wurde der alte Ölofen durch eine moderne Deckenheizung und die alte Zwischenwand durch neue Trennwände ersetzt.
Pause hatten wir kaum eine in diesen Monaten. Wir haben in dieser Zeit unter anderem die Schießstände auf 10 erweitert.
Es fehlen leider immernoch ein paar Kleinigkeiten wie zum beispiel der komplette Außenbereich und ein bischen Einrichtung, aber das gröbste haben wir erledigt und dass Vereinsheim ist wieder wohnlich geworden.
Für den Umbau des Gebäudes wurden 2819 Stunden und ca. 42300 € kalkuliert. Bis zum Ende 2021 hatten wir allerdings schon 3152 Stunden und somit ca. 47300 € selbst gearbeitet, was eine Einsparung der Handwerker zu gute hatte.
Bemerkenswert ist, daß die meiste Zeit immer die selben geholfen haben.
Trotzdem hatten wir noch Kraft, ein paar Feste und Veranstaltungen unter anderem auch mit den Sportfreunden zusammen, abzuhalten.
Am 03.10.21 haben wir mit einem Weißwurstfrühschoppen das Schützenheim wieder für Freitag Abend und Sonntag Morgen eröffnet.
Wie gewohnt haben wir dann auch im November unser Hubertusfest mit Speisen zum Mitnehmen oder vor Ort zu essen, angeboten. Das Traditionsschießen war dabei aber leider dieses Mal nicht möglich.
Daraufhin war wieder Coronabedingt geschlossen.
Unser 1. Vorstand Günther Nothelfer bedankte sich dann bei allen Helfern der Feste und Umbauarbeiten sowie bei der Gemeinde und dem Bauhof für ihren Einsatz und die reibungslose Zusammenarbeit.
Im Anschluß hielten die anderen ihre Berichte ab.
Unser Jugendleiter Florian Metzger berichtete freudig, daß das Sportjahr 2021/22 wieder ein erfolgreiches Jahr war. Auch wenn leider auf Grund von Pandemie einige Jungschützen aufhörten, gewannen Ende Oktober Alexander Vasiljev und Jimmy Hemmerich
erst die Kreismeisterschaften je als Kreismeister Vita Bogen Halle. Danach gewann Alexander Vasiljev die Bezirksmeisterschaft und sicherte sich auf der Deutschen Meisterschaft in Berlin den sagenhaften 4. Platz.
Er blickt sehr optimistisch in die Zukunft und hofft in den nächsten Monaten auf einen Aufschwung.
Zudem belegten beim Zimmerstutzenschießen Gaby Schach den 1. Platz und Heidi Gödert den 2. Platz bei den Kreismeisterschaften. Auch in der Disziplin Luftgewehr erlangte Gaby Schach den 1. und Heidi Gödert den 3. Podiumsplatz.
Dann kam die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft und die Grußworte.
Bei den Ehrungen konnte man auf langjährige Vereinszugehörigkeit und Treue blicken:
Theo Kessler, Peter Holl und Franz Nothelfer (leider nicht anwesend) erhielten eine
Nadel und Ehrenurkunde für 50 Jahre im BSSB. Für 25 Jahre im BSSB sollte Sonja Hutter, die 1975 geborene, geehrt werden aber auch sie war nicht anwesend.
Von Günther Nothelfer werden im Schützenverein Illerrieden geehrt:
Für 25 Jahre (2021) Johanes Rapp und Florian Schilling
Für 50 Jahre (2021) Theo Kessler, Franz Müller, Franz Nothelfer, Pankraz Schenk
Für 50 Jahre (2022) Franz Gaißmayer, Peter Holl, Maria Röttig
Für 60 Jahre (2021) Paula Konrad; (2022) Rosa Ade
Für 70 Jahre (2022) Willi Mader, Guido Schlecker, Erwin Stöfferle
Nach einer kurzen Pause ging es mit den Neuwahlen weiter.
Wahlleitung übernahm Sabrina Funk und als Wahlhelfer fungierte Theo Kessler.
Zum Zeitpunkt der Wahl waren 40 stimmberechtigte Mitglieder im Saal anwesend.
Es wurden alle Ämter offen per Handzeichen gewählt und bei allen zu Wählenden gab es keine anderen Vorschläge.
Unser 2. Vorstand Peter Holl und die Schriftführerin Heidi Gödert wurden einstimmig
wieder in ihrem Amt bestätigt.
Der 1. Sportleiter Alexander Thurnhofer stand nicht mehr zur Verfügung.
Der Vorschlag Melanie Löffler. Sie wurde mit 1 Enthaltung (sie selbst) gewählt.
Auch der 1. Jugendleiter Florian Metzger, 2. Sportleiter für Bogen Volker Maier und
Jugendleiter für Bogen Rüdiger Kirsch, sowie die Ausschußmitglieder Gaby Schach und Michael Nothelfer wurden einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt.
Udo Gödert, der letztes Jahr vom Ausschußmitglied zum 2. Sportleiter gewählt wurde,
wird von Markus Hermann einstimmig ersetzt.
Unter dem Punkt Verschiedenes konnten noch Fragen gestellt werden.
Hier wollte Siegfried Hutter wissen auf wieviel sich unsere Verbindlichkeiten belaufen.
Diese belaufen sich zum 31.12.2021: -185.448,78 €
Ein Lob sprach Heinz Bösch aus. Der Verein hat gut gewirtschaftet.
Nachdem keine Fragen mehr kamen, bedankte sich unser 1. Vorstand Günther Nothelfer für das Kommen, wünschte einen guten Nachhauseweg und beendete die Generalversammlung um 20:10 Uhr.
AKTUELLES
ACHTUNG:
Ab 03.04.2022 ist unser Schützenheim wieder am
Freitag und Sonntag zu den üblichen Zeiten geöffnet.
Rückblick Maiwanderung
Wir danken allen Wanderern und Gästen, die sich bei uns im Schützenheim eingefunden
haben und mit uns ein paar gemütiche Stunden verbrachten.
Natürlich auch den fleißgen Händen die mitgeholfen haben und besonders für die
Kuchenspenden.
Wir hoffen es hat euch auch so gut gefallen wie uns und ihr seit jederzeit herzlich
willkommen.
Die Vereinsleitung
Einladung zum Hubertusfest 2022
Programm Hubertusfest 2022
Samstag, 12.11.22
Hubertusschießen ab 15.30 Uhr
Ab 17.30 Uhr servieren wir Wildgerichte
Preisverteilung erfolgt gleich nach Abschluß des Hubertusschießens.
Sonntag, 13.11.22
Wildgerichte zum Mittagessen ab 11.30 Uhr.
Alle Gerichte können auch abgeholt werden, wenn Sie lieber zu Hause essen
wollen.
Wir bitten hier um Voranmeldung bei unserem 1. Vorstand Günther Nothelfer
unter Telefon-Nr.: 0151 21359716 - täglich von 17:00 bis 20:00 Uhr.
Schießprogramm:
Hierbei werden nur mit vereinseigenen historischen Luftgewehr und Zimmerstutzen geschossen:
Natürlich ist keine Schießbekleidung, Schießbrille der „modernen Zeit“ erlaubt – es wird ohne jegliche Hilfsmittel geschossen! Wer will, auch gerne in Tracht. Jeder hat die gleiche Chance, einen Treffer ins Schwarze zu erzielen!
Zu unserem Festwochenende laden wir die Gesamtgemeinde herzlich ein.